Widerrufsrecht gemäß BGB § 312g Absatz 2 Nr. 9
„Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen … im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.“
Desweiteren kommt §356 Abs. 5 BGB zur Anwendung.
„Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat.“
Das bedeutet im Klartext:
1. Das Widerrufsrecht erlischt im Zeitpunkt der Absendung der Lieferungsmail mit den tourspezifischen Daten und Inhalten („Eventmappe“) durch Reise- und Freizeit-Touren-Shop.
2. Bei einer Falschlieferung ist der Käufer berechtigt, eine korrigierende Nachbesserung der Ware zu fordern. Es besteht jedoch kein Anrecht auf den Widerruf des Kaufes.
3. Unzutreffende oder nicht aktuelle Angaben der Tour-Inhalte berechtigen weder zum Widerruf noch zur nachträglichen Preisminderung.
Grundsätzlich besteht unsererseits ein Konsensbestreben.
Bitte melden Sie sich per Mail bei uns, falls es ein Problem geben sollte. Wir werden um eine alsbaldige und beiderseits zufriedenstellende Lösung bestrebt sein.